| 1947 | Als ältester Sohn eines Bauern geboren in Geldern-Vernum (Niederrhein) auf dem Naebershof.  | 
 
| 1953 - 66 | Schulbesuch in Hartefeld und Geldern (Abitur) | 
| 1966 - 75 | Studien in Münster und München: Theologie, Philosophie, Psychologie (Dipl. Theol. und Dipl. Psych.)  | 
 
| 1968 - 78 | Mitglied des Fotoclubs „oculus" in Münster, Fotoausstellungen | 
| 1978 - heute | Freiberuflich tätig, Psychotherapeutische Praxis und Erwachsenenbildung | 
| 1979 - 1995 | Arbeiten in Ton, Gestaltung von menschlichen Figuren nach Aktmodellen | 
| ab 1989 | Einzelausstellungen | 
| ab 1987 | „Kunst gelernt" an der Ruhr-Universität Bochum, Abteilung „Bildende Kunst" im Musischen Zentrum, Leitung Heiner Koch  | 
 
| ab 1988 | Arbeiten in Stein, Bronze und Steinguß | 
| 1990 - 2001 | Lehrauftrag für Kunstpsychotherapie (FPI Düsseldorf) | 
| 1993 - 2003 | „Kunst gelernt" in der Graphikabteilung des Musischen Zentrums Bochum bei Barbara Grosse  | 
 
| 2006 | Ausbau und Fertigstellung des Ateliers (Kate) | 
| 2007 | Zum 60. Geburtstag Einweihung der Kunst Kate Kerken | 
| 2008 - 2013 | (Rad-)Reisen mit Ulrich Höfermann nach Indien, China, Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, Kuba... | 
| 2013 | Hirntumor bei Ulrich (gestorben am 15.03.2015) |